Lesedauer 2 Minuten

Zufußgehen macht Spaß und ist gesund. Gleichzeitig bereichert es das Leben der Menschen in ihrer Kommunen, indem es das Miteinander fördert und Ortszentren und den öffentlichen Raum lebendiger macht. Die Aktion ist ein Angebot der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW).

Der Wettbewerb SCHRITTE-CHALLENGE findet den gesamten Oktober statt. Alle die sich der Stadt Walldorf und Wiesloch dazugehörig fühlen, können in Teams ihre Schritte zählen und dabei in freundlichen Wettstreit mit anderen Teams in ganz Baden-Württemberg treten. Wir freuen uns auch über Unternehmen, die sich mit ihrer Belegschaft beteiligen möchten. Die Registrierung für die SCHRITTE-CHALLENGE ist ab sofort möglich unter www.allesgeht-bw.de.

Ziel ist es, im Aktionszeitraum privat und beruflich möglichst viele Schritte zu sammeln. Die Registrierung erfolgt in wenigen Minuten, es kann einem bereits vorhandenen Team beitreten oder ein eigenes Team gegründet werden. Man kann allerdings nur einem Team angehören und ein Team muss aus mindestens drei Personen bestehen. Mit neuem App Anbieter sind nun neue Möglichkeiten der Kommunikation innerhalb der Teamfit App möglich, sowie die Nutzung des integrierten Schrittzählers bei Bedarf.

Dieses Jahr werden auch die Besten mit Preisen durch die AGFK-BW prämiert. Die Kommune mit den meisten Teilnehmenden gewinnt ein Coffee- oder Eis-Bike für 2-3 Stunden. Auch das Team mit den meisten Schritten in Baden-Württemberg erhält einen Preis.

Die AGFK-BW

Die Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) ist ein Netzwerk aus rund 120 Landkreisen, Städten und Gemeinden. Mit seiner Vision 2030 setzt sich der Verein dafür ein, dass aktive Mobilität als Basismobilität so einfach, sicher und bequem ist, dass Fuß und Rad die erste Wahl sind. Bei den Mitgliedskommunen der AGFK-BW steht aktive Mobilität für ein faires Miteinander aller und eine konsequent verfolgte Vision Zero-Strategie.

bwegt-Pendlerwochen

Zeitgleich findet vom 06. bis 17. Oktober die bwegt-Pendlerwochen statt, bei der jeder klimafreundliche Arbeitsweg zählt. Somit zählen in diesem Zeitraum die Schritte sogar zwei Mal! Ob mit Bus und Bahn, dem Fahrrad, zu Fuß, im Homeoffice, per E-Scooter oder in der Fahrgemeinschaft – jeder nachhaltige Beitrag bringt das Team weiter. Gründet ein Team, sammelt gemeinsam Punkte und sichert die Chance auf ein besonderes Teamevent.

Die Anmeldung zur bwegt-Pendlerwoche ist bis zum 26.09.2025 unter www.bwegt.de/pendelwochen möglich.

Startseite

Aktuelle Meldungen

Maßnahmenkatalog

Statements der Partner

Archiv